SEOkomm 2012 – hurra.com SEO Team on Tour
Am 23. November 2012 fand zum dritten Mal die SEOKomm in Salzburg statt. Trotz nicht vorhandener Ausschilderung von Orientierungspunkten in und um Salzburg fanden wir nach vielen Irrwegen den Weg zur Konferenz. Die Mühen hatten sich gelohnt. Die vielen interessanten Vorträge bargen spannende Inhalte und den ein oder anderen Blick in die Trickkiste. Hier aus den von uns besuchten Sessions eine kleine Auswahl an Themen, Trends und Aussagen, die wir mit auf den Weg genommen haben:
Christoph C. Cemper – Die letzten 2% Links die noch ziehen…
Von welchen Links man besser die Finger lässt
Mariano Glas und Tobias Schwarz – Big Data – von Twitter Real-Time Analyse bis Strukturdaten für SEO
Es gibt einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen serienjunkies.de und serienjunkies.org ; )
Twitter bietet unglaublich viele Daten zur Verwendung
Karl Kratz – Onpage SEO – leider geil!
Links wird man trotzdem brauchen.
Die Keyword-Dichte nicht kopflos durch WDF*p*IDF ersetzten!
Jens Fauldrath und Hendrik Terbeck – SEO & Usability: Vom Ranking zur optimalen Nutzererfahrung und Conversion
Liefere dem Kunden das, was er erwartet!
Marcus Tober – Social SEO – Eine Evolution des SEO
Bei den Rankingfaktoren gibt es deutliche Unterschiede pro Land
Über welche sozialen Netzwerke sich Seiten indexieren lassen
Mag. Peter Harlander – Fette sechsstellige Schadenersatzforderungen wegen SEO-Fehler?
Richter sind keine SEO Profis
Nicht nur aus SEO Sicht sondern auch aus rechtlicher Sicht ist eigener Content guter Content
Marko Janck – Wiederkehrende Fragen der Onlineshop-Optimierung
Die interne Verlinkung sollte nicht unterschätzt werden
Above-the-fold ist das Schaufenster des Online-Shops
Fokussierung ist wichtig
Und natürlich „Nicht labern, sondern machen!“
Ralf Schwoebel – Scalability and speed on a shoestring budget
Wie kommt man aus Pinguin und Panda wieder raus, wenn es einen erwischt hat?
Markus Hövener – 20 SEO Case Studies
Inspiration!
Dominik Wojcik – SEO Skalierung – Von 0 auf 100 in Rekordtempo
Welche Fragen müssen geklärt sein, um mit einem SEO Projekt durchstarten zu können?
Bastian Grimm – „Black-Hat“ Protection: Negative SEO verstehen & verhindern
Wie schützt man sich vor Negative SEO?
Vorsicht mit dem Disavow-Tool
Julian Dziki – SEO komplett: Ein Kundenprojekt von Anfang bis Ende
Dem Kunden ist der Kanal egal, er möchte mehr verdienen als er ausgibt
Eigentlich klar, aber doch immer wieder gern vergessen:
Mach dem Kunden klar was du tun wirst
Verspreche nicht das Blaue vom Himmel
Mach den Kunden glücklich
Andreas Bruckschlögel, Bastian Grimm, Oliver Hauser und Dominik Wojcik – Nach 30 Minuten um 20 Links mehr!
Hierzu wird nichts verraten. ;-)
Jens Altmann – Think different
Keywordrecherche existiert fast ausschließlich auf Altdaten
Round Table mit Uli Lutz von Google Search Quality
Disavow Tool macht vielen Sorgen – auch wenn es nur für wenige relevant ist
Ein kleiner Wehmutstropfen war das ausgefallene WLAN und der SEO-Roundtable hätte unserer Meinung nach mit vorbereiteten Themen und Fragen vielleicht etwas besser gestaltet werden können. Alles in allem, war die SEOkomm 2012 sehr gut organisiert – von der Auswahl der Speaker, über die Verpflegung zwischen den Sessions bis hin zur Party!
Lesen Sie mehr zum Thema SEO Kompetenz bei hurra.com.