5.5.2025
Marketing Insights
Alle

Vom Datensalat zur Performance-Maschine – wie sesyns SEO & SEA endlich zusammenbringt

Vom Datensalat zur Performance-Maschine – wie sesyns SEO & SEA endlich zusammenbringt
Neugierig geworden?

Let's talk about smarter Traffic!

140 % mehr organischer Umsatz. 21 % mehr Paid Revenue. 33 % mehr Traffic. 3.464 EUR weniger Ad Spend.

Klingt zu schön, um wahr zu sein?  Nicht für uns. Willkommen in der Welt von sesyns – unserem Framework für echte Synergien zwischen SEO und SEA.

Die Ausgangslage: Zwei Silos, ein Problem

Stell dir vor: Ein Kunde aus dem Food-Segment, super Produkte (darunter Klassiker wie Soßenpulver), aber im knallharten Preiskampf. Kleines Budget, großer Wettbewerb – und der Anspruch: schnell messbare Ergebnisse liefern.

Was lief schief?
SEO und SEA agierten wie zwei Einzelkämpfer. Organic links, Paid rechts. Keine Bühne, kein Duett. Dabei entscheidet genau dieses Zusammenspiel heute oft darüber, wer auf der Google SERP den Vorhang gewinnt.

Unser Ansatz: Daten clever verbinden, statt Kanäle isolieren

Wir hätten externe Tools nutzen können. Haben wir aber nicht.
Wir haben lieber auf OWAPro gesetzt – unsere eigene BI- und Analytics-Plattform.

Warum? Weil sie genau das liefert, was smarte Performance braucht: Verbindungen. Keine Datensilos.

Daraus haben wir sesyns entwickelt: Ein flexibles Framework, das zeigt, wo SEO und SEA sich gegenseitig beflügeln – und wo noch Luft nach oben ist.

Was wir gemacht haben:

  • Automatische Zusammenführung aller Performance-Daten aus Google Ads, GA4, GSC und Co.
  • Strukturierung nach Keywords direkt in BigQuery – für echte, kanalübergreifende Insights
  • Visualisierung der Synergien in einem maßgeschneiderten sesyns-Dashboard
  • Schnelles Setup: wenige Systeme, maximale Transparenz
  • Ein Ziel für alle Stakeholder: Organic und Paid gemeinsam denken – und erfolgreich machen

Die Wirkung: Performance, die kein Bauchgefühl mehr braucht

Hier wird's spannend: Unser Kunde hat mit sesyns nicht einfach nur ein hübsches Dashboard bekommen. Sondern Ergebnisse, die zählen:

  • +140 % Umsatz über die organische Suche – durch präzisere Metas und Content-Optimierung.
  • +21 % Paid-Umsatz – weil SEA endlich die SEO-Story intelligent ergänzt hat.
  • +33 % mehr Traffic insgesamt – sauber messbar, sichtbar konvertierend.
  • –3.464 EUR Ad Spend – weil kluge Steuerung besser wirkt als noch mehr Budget.

Kurz gesagt: Aus zwei Solisten wurde ein eingespieltes Erfolgsduett auf der Google-Bühne.

Und jetzt? Jetzt wird skaliert.

Weil wir bei hurra.com skalierbare Lösungen lieben, denken wir natürlich weiter: Mehr Datenquellen, mehr Automation, mehr Strategie.

sesyns funktioniert überall dort, wo Paid und Organic zusammenspielen müssen: Im E-Commerce, in Travel, in Finance – überall, wo der erste Eindruck zählt und Klickpreise wehtun.

Unser Versprechen:

  • Mehr Performance mit weniger Aufwand.
  • Smartere Entscheidungen auf Basis echter Synergien.
  • Zukunftsfähiges Search Marketing ohne Blindflug.
Dashboards in sesyns

Ist sesyns was für dich?

Kurz gesagt: Ja – wenn du…

  • monatlich mehr als 10.000 € in Ads investierst,
  • gezielt wichtige Keywords oder Produktkategorien pushen willst,
  • in einem hochpreisigen oder extrem kompetitiven Markt unterwegs bist.

Dann solltest du über echte SEO & SEA Synergien nachdenken.


👉
Starte am besten direkt – mit unserer 10-teiligen Content-Reihe zu SEO & SEA Synergien.

Mehr Aha-Momente. Weniger verschwendete Budgets.