Neukundenzuwachs und +27 % Umsatzwachstum: Wie Microsoft Advertising für ROBINSON zur skalierbaren Alternative zu Retargeting wurde

Die Herausforderung: Sättigung trifft auf Premium-Zielgruppen
Im Travel-Segment stößt klassisches Retargeting zunehmend an Grenzen. Besonders bei hochwertigen Zielgruppen mit Premium-Anspruch wird es schwer, neue Potenziale rein über performance-orientierte Kanäle zu heben. Genau vor dieser Herausforderung stand unser Kunde Robinson – mit dem Anspruch, Reichweite und Umsatz nachhaltig zu steigern.
Wir sahen eine klare Opportunity: Mit den neuen Formaten von Microsoft Advertising – darunter Native Ads, Online Video und CTV – ließen sich nicht nur neue Reichweiten erschließen, sondern auch hochwertige Zielgruppen gezielt ansprechen, die in anderen Systemen untergehen.
Wichtig war: Inkrementalität statt Overlap. Wir wollten keine Nutzer doppelt ansprechen, sondern echte, neue Kontakte generieren – und die Budgetverteilung gezielt so steuern, dass jeder eingesetzte Euro auf nachhaltiges Wachstum einzahlt.
Die Strategie: Full-Funnel mit Microsoft – fokussiert auf Relevanz & Skalierung
Unser Ziel war klar: Mehr Reichweite, mehr Umsatz, mehr neue Nutzer – bei gleichzeitig schlankem CPO. Dafür haben wir Microsoft Advertising als skalierbaren Hebel eingesetzt und eine maßgeschneiderte Full-Funnel-Strategie aufgebaut:
- Kombination aus Audience Network Prospecting, dynamischem Retargeting & Upper-Funnel-Formaten (Online Video & CTV)
- Content-Diversität: Statische Visuals, Bewegtbild, Headlines-Tests & mehrere Landingpages
- Nahtloses Setup auf Basis realer In-Market-Segmente & Nutzerintentionen
- Echtzeit-Optimierung durch wöchentliche Strategiemeetings mit Microsoft Account Strategists
Besonders relevant war die Sommerbuchungssaison (Juli–September): Hier entschieden sich viele Kunden innerhalb kurzer Zeiträume. Geschwindigkeit und präzise Aktivierung waren matchentscheidend. Unser Anspruch war nicht nur Performance, sondern auch Purpose-Driven Media: Weniger Streuverlust, mehr Relevanz – und ein messbar höherer Wertbeitrag pro Impression.
Umsetzung & Ergebnisse: Microsoft liefert echte Inkrementalität
Durch die Layered-Funnel-Struktur konnten wir sowohl kurzfristige Conversions als auch langfristige Reichweitenziele effizient bedienen. Unsere technische und kreative Umsetzung setzte auf Variation, Geschwindigkeit und datenbasierte Entscheidungsfindung. Die Ergebnisse sprechen für sich:
Ein besonderer Hebel war der gezielte Einsatz von Online Video & CTV-Kampagnen – Formate, die 2023 noch nicht im Einsatz waren. Allein diese Neuerung trug zu einem +26 % Umsatzwachstum bei. Die Botschaft ist klar: Microsoft leistet mehr als ergänzendes Retargeting – es ist ein eigenständiger Wachstumskanal mit starkem Inkrementalwert. Das Setup brachte neue Reichweite ohne Kannibalisierung – und bewies, dass Full-Funnel mit Microsoft nicht nur möglich, sondern extrem effektiv ist.
Fazit: Innovation mit Substanz – und messbarem Impact
Dieser Case zeigt, was passiert, wenn datengetriebene Strategie, kreative Aktivierung und Plattformverständnis aufeinandertreffen. Mit Microsoft Advertising konnten wir:
- neue Nutzergruppen erschließen
- den ROAS signifikant steigern
- die Budgeteffizienz in einem hochvolatilen Markt verbessern
Der Case wurde beim OMT-Kongress in Stuttgart vorgestellt – als Best-Practice für datengetriebenes Omnichannel-Marketing in Zusammenarbeit mit Microsoft. Für uns ist klar: Full-Funnel heißt nicht breit streuen, sondern gezielt steuern. Und genau das haben wir mit Robinson erfolgreich umgesetzt.
Diese Kampagne zeigt, wie strategisches Denken, operatives Know-How und partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Praxis wirken. Gemeinsam mit Microsoft Advertising haben wir neue Reichweitenpotenziale erschlossen, echte Inkrementalität erzielt – und bewiesen, dass datengetriebenes Performance Marketing auch im Upper Funnel klare Wirkung entfalten kann. Der Case steht exemplarisch für zielgerichtete Innovation im Travel-Segment und zeigt, wie durchdachte Full-Funnel-Strategien nachhaltigen Geschäftserfolg ermöglichen.














