Device-basierte Conversion-Wertstrategie mit Microsoft Ads für TUI MAGIC LIFE

Die Herausforderung: Gleichbehandlung, die Umsatz kostet
Der Reisemarkt ist hart umkämpft, und steigende Customer Acquisition Costs stellen viele Anbieter vor die Frage: Wie bleibt man effizient – ohne nur über Rabatte zu verkaufen? Für unseren Kunden TUI MAGIC LIFE war klar: Es braucht eine intelligentere Steuerung der Media-Investitionen. Die Standard-Bidding-Strategien vieler Plattformen ignorieren ein zentrales Muster: Desktop-Nutzer generieren signifikant höherwertige Buchungen – doch Algorithmen behandeln alle Devices gleich.
Unsere Hypothese: Wer den Wert von Conversions gezielt differenziert, kann deutlich präziser investieren – und dadurch echte Wettbewerbsvorteile heben.
Unsere Strategie: Conversion Value Rules mit Microsoft Advertising
Gemeinsam mit Microsoft Advertising haben wir eine device-basierte Conversion-Wert-Strategie implementiert – mit dem Ziel, das System aktiv auf qualitativ hochwertige Sessions zu lenken.
Die Maßnahmen im Detail:
- 3-facher Wertfaktor für Desktop-Conversions in Microsoft Ads
- Automatische Budget-Verschiebung hin zu hochprofitablen Nutzern
- Head-to-Head-Test gegen Google Ads unter identischen Bedingungen
- Begleitung & Feintuning in Echtzeit in enger Partnerschaft mit dem Microsoft-Team
Das Ziel: ROAS maximieren, Umsatz steigern – und beweisen, dass Microsoft unter datenbasierter Steuerung Google in Performance und Optimierbarkeit übertrifft. Der A/B-Test lief über mehrere Wochen in Q3 2024 – einer der wichtigsten Buchungszeiträume für die Travel-Branche.
Die Ergebnisse: Microsoft als Performance-Treiber
Das Ergebnis war eindeutig – und überzeugend:
Im direkten Vergleich:
Trotz identischer Setup-Bedingungen zeigte Microsoft die deutlich bessere Reaktion auf das Value Signal – und unterstrich damit das Potenzial der Plattform als Performance Engine.
Fazit: Performance trifft Strategie
Diese Case Study zeigt, wie man mit einem scheinbar simplen Datenpunkt – dem Gerätetyp – strategische Steuerung auf Plattform-Ebene realisieren kann. Die device-basierte Conversion-Wertregel ermöglichte eine intelligentere Budgetverteilung, messbar besseren ROAS und echtes Umsatzwachstum.
Der Schlüssel zum Erfolg:
- datenbasierte Analyse
- konsequente strategische Umsetzung
- starke Partnerschaft mit Microsoft
Durch die Kombination aus menschlicher Expertise und AI-gestützter Automatisierung konnten wir zeigen, wie präzise Signale zu nachhaltigem Impact führen. Microsoft Ads wurde so nicht nur zur Alternative – sondern zum Leitkanal für hochwertige Buchungen im Travel-Segment.
Mit einem durchdachten Einsatz von Microsofts Conversion Value Rules haben wir für TUI MAGIC LIFE einen Umsatzsprung von 179 % erzielt und den ROAS um 55,5 % gesteigert – unter identischen Testbedingungen gegenüber Google.
Diese Strategie war kein theoretisches Modell, sondern wurde realistisch, skalierbar und mit operativem Impact umgesetzt und zeigt, wie man mit präziser Signalsetzung und durchdachter Kampagnensteuerung Plattformen zu echten Business-Partnern macht – nicht nur zu reaktiven Werbekanälen.














